Suomeksi In english

Lempäälä health spa

est. 1926

Das Lempäälä Natursanatorium befindet sich seit drei Generationen im Besitz der Familie Uoti.

Pfarrer Juho Uoti (1862-1920) hat mit alten balneotherapeutischen Methoden seine eigenen Krankheiten und Beschwerde geheilt. Dies wirkte in ihm das Interesse für Naturheilverfahren von den beiden Johann Schroths, Vincent Priessnitz, Sebastian Kneipp und Louis Kuhne. Nach einer Studienreise durch Europa hat er in 1912 ein Buch über "Das Heilen mit den natürlichen Methoden zu Hause" publiziert.

Dieses Buch machte Juho Uoti berühmt; er quittierte seinen Dienst als Pfarrer und war erfolgreich als Naturmediziner tätig. Die nach ihm benannte "Uoti-Heilmethode" wurde von ihm als Dozent weiter gegeben. Gerade auch viele jungen Frauen konnten so den Beruf einer Naturheiltherapeutin ergreifen.

Seine Frau Augusta Uoti (geb. Laurila, 1863-1936) war auch auf diesem Gebiet in tätig und hat in den 20iger Jahren mehrere Natursanatorien in Finnland gegründet, zuletzt das Lempäälä Natursanatorium im Jahre 1926.

Der zweitälteste Sohn Kauko Uoti (1898-1979) studierte Medizin in Deutschland und Österreich in den 20iger Jahren und hat noch seine Studien in "The American School of Naturopathy" in New York in 1929-1933 erweitert.

Kauko Uoti übte seine unfangreichen Kenntnisse in Naturheilkunde in Lempäälä über 50 Jahre aus und hat das Sanatorium zusammen mit seiner Frau Sirkka (geb. Kavander, 1919-1981) geleitet.

Seit 1981 hat deren Tochter Kirsti Uoti, Spezialistin für Innere Medizin und Rheumatologie, das Sanatorium übernommen. Ihr Zweck ist diese alte natürliche Heilmethode möglichst ursprünglich zu erhalten und damit auch die Kurgäste von den 21. Jahrhundert zu behandeln.

Die Badeanstalt liegt in einer idyllischen un ruhigen Umgebung im Zentrum von Lempäälä, direkt am Ufer des "Kirkkojärvi" (Kirchensee). Man kann im Sommer mit der "Silberlinie" von Lempäälä nach Tampere oder nach Hämeenlinna mit dem Schiff fahren.

Im Sommer organisiert die Badeanstalt Meisterklasse für junge Musiker. (The Sound of Lempäälä-Festival). Es findet z.B. Klassen für Singen, Klavierspielen und Gitarre statt. Zu dieser Zeit können die Kurgäste sowohl die Einwohner von Lempäälä von etwa 20 klassischen Konzerten geniessen. Sound of Lempäälä

Die Uoti Heilmethode gegründet sich auf Wassertherapie bei verschiedenen Temperaturen. Es gibt Wechselbäder für Beine, den Kopf oder den Torso, Massage mit einem feuchten Leinentuch, Dampfsauna, kalte Umschläge usw. Dies alles beeinflusst den Kreislauf, das Nervensystem und den Stoffwechsel.